
Wie läuft die Terminvereinbarung ab?
Sie können gerne über den Doctolib-Button, über das Kontaktfeld, per Email oder auch telefonisch einen Termin vereinbaren.
​
Wie läuft die Psychotherapie ab?
Ein kostenloses unverbindliches telefonisches Erstgespräch (ca. 20 min) ist empfehlenswert. Es folgt das Erstgespräch vor Ort bei dem wir uns kennenlernen werden, Sie Ihr Anliegen schildern können und ich die Anamnese erheben werde. Ebenfalls werde ich Ihnen gerne meinen Therapieansatz vorstellen und Ihre Fragen zu den möglichen Therapiemethoden beantworten. Somit kann beim nächsten Termin die Psychotherapie beginnen.
​
Wie gestalten sich die Therapiesitzungen?
Die Psychotherapiesitzungen dauern 50 min und finden in der Regel in der Praxis statt.
Ausnahmsweise können auch Online-Sitzungen stattfinden. Die Videositzungen werden über Doctolib, einen Dienstleister der den Datenschutzrichtlinien entspricht, angeboten (natürlich erst nach dem Erstgespräch, der Anamnese und der Therapiezielsetzung, die nur vor Ort möglich sind). Hierzu erhalten Sie jeweils einen Zugangscode per Email (Bitte auch im Spamordner nachschauen).
Die EMDR-Sitzungen dauern 90 min und finden ausschließlich in der Praxis statt.
​
Wie lange dauert und wann endet der Therapieprozess?
Die Dauer einer Psychotherapie kann stark variieren. Der Prozess hängt von den Klient*innen, das Anliegen und der Häufigkeit der Sitzungen ab. In einigen Fällen handelt es sich um kurze Begleitungen zu akuten Lebenskrisen, in anderen Fällen bei tiefgreifenden Themen kann eine langfristigere Zusammenarbeit erforderlich sein. Der Therapieprozess endet auf Wunsch der Klient*innen bzw. durch gemeinsamen Beschluss. Um den Therapieprozess adäquat zu beenden und das Risiko für eventuelle Rückfälle gering zu halten, erfolgen in der Regel 2 Abschlusssitzungen bzw. auch ein Nachfolgegespräch in ein Paar Monaten.
​
Gilt die Schweigepflicht?
Als Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht. Alle Informationen und Inhalte, die in der Therapie besprochen werden, bleiben vertraulich.
​
Bis wann kann ich meinen Termin absagen?
Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen frühzeitig bis 24 Stunden vorher kostenlos abzusagen. Sie können gerne einen neuen Termin online oder direkt mit mir vereinbaren.
Im Fall einer Absage in weniger als 24 Stunden bzw. bei nicht abgesagten Terminen berechne ich 50% meines Stundenhonorars.
Wer übernimmt die Kosten der Therapie?
-
Dies ist eine Praxis für Selbstzahler*innen, Sie müssen also die Therapiekosten selbst tragen, denn als Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie rechne ich nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.
-
Sie zahlen die anfallenden Honorarbeträge direkt an mich und können klären, ob Ihre Privat-/Zusatzversicherung die Kosten für Heilpraktiker-Behandlungen eventuell übernimmt bzw. den Ihnen vertraglich zustehenden Anteil zurückerstattet.
-
Klient*innen, die bei einer privaten Krankenkasse versichert sind, erhalten in der Regel eine anteilige Kostenübernahme nach nach dem unverbindlichen Gebührenverzeichnis der Heilpraktiker*innen (GebüH). Dies ist vom gewählten Tarif abhängig. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, ob die Kosten für eine Psychotherapie bei einem Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie erstattet werden. Dies ist ausschließlich eine Vertragsleistung zwischen Ihnen und der privaten Krankenkasse. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihren Versicherer oder lesen Sie aufmerksam die Vertragsunterlagen.
-
Gesetzlich Versicherte haben die Möglichkeit, eine private Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Behandlungen abzuschließen. Die daraus resultierende Kostenübernahme richtet sich ausschließlich nach dem von Ihnen gewählten Tarif und ist Vertragsleistung zwischen Ihnen und Ihrer privaten Zusatzversicherung.
-
Der Fonds Sexueller Missbrauch im familiären Bereich (FSM) richtet sich an Betroffene, die im Kindes- und Jugendalter sexuellen Missbrauch in der Familie oder im familiären Umfeld erlebt haben und die bis heute unter Folgeschäden leiden. Er gewährt Hilfe in Form von Sachleistungen (z.B. Therapien), die die Betroffenen bei der Abmilderung dieser Folgeschäden unterstützen sollen. Sie können einen Antrag stellen für die Kostenübernahme einer Traumatherapie. (https://www.bafza.de/programme-und-foerderungen/geschaeftsstelle-fonds-sexueller-missbrauch)
​
Welche Zahlungsmöglichkeiten bestehen?
Möglich ist eine EC-/Kreditkartenzahlung direkt nach der Therapiesitzung bzw. eine Überweisung nach dem Erhalt der entsprechenden Rechnung, die innerhalb von 7 Tagen zahlbar ist.
​
Wird Mehrwertsteuer bezahlt?
Die Psychotherapie ist gemäß §4 Nr. 14 Buchstabe a UStG von der Mehrwertsteuer befreit.
Das Coaching (Beratung) ist zur Zeit noch gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung) von der Umsatzsteuer befreit.
​
Welche sind die Vorteile einer privat finanzierten Psychotherapie?
Der größte Vorteil besteht darin, dass Sie zeitnahe Unterstützung erhalten, die weder einer Kassengenehmigung unterliegt und noch mit langen Wartezeiten verbunden ist. Sie entscheiden den Umfang und die Frequenz der Termine selber.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit nach Ihren individuellen Bedürfnissen die Therapiemethoden bzw. ein integratives (methodenübergreifendes) Konzept auszuwählen.
Außerdem wird die Behandlung bei der Krankenkasse nicht aktenkundig, was bei bestimmten Berufen oder beim Abschluß von Versicherungen von Vorteil sein kann.
Ebenfalls gibt es auch steuerliche Vorteile, da die Heilpraktikerrechnungen als außergewöhnliche Belastung bei der Steuererklärung absetzbar sind.
Gibt es einen ermäßigten Tarif?
Ich biete einige Therapieplätze im ermäßigten Sozialtarif an, besonders für Arbeitlose, Studenten sowie in Ausnahmefällen. Bitte sprechen Sie mich gerne darüber an.
​
Allgemeine Aufklärungen:
-
Die Therapieangebote auf dieser Seite stellen kein Heilversprechen (gemäß Heilmittelwerbegesetz HWG) dar und ersetzen keinen ärztlichen Besuch.
-
Die Psychotherapie ersetzt keine körperliche Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt. Bitte suchen Sie bei Beschwerden mit Krankheitswert immer einen Arzt auf.
-
Heilpraktiker*innen beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie dürfen keine verschreibungspflichtige Medikamente verordnen sowie keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinungen ausstellen.
​
KONTAKT
Androniki Paliompei
Praxis für Psychotherapie
nach dem Heilpraktikergesetz
im DreiRaum
Dresdener Str. 117
10999 Berlin
+4917621685616